Dieser Beitrag:“Grundausstattung für die sorgenfreie Schuhpflege“ hätte eigentlich der erste aller Beiträge seien müssen. Höchste Zeit dieses Thema jetzt nachzuholen.
An der Schuhpflege scheiden sich traditionell die Geister. Die einen schätzen das meditative Polieren der eigenen Schuhe, erkennen schon im Duft der Lieblings-Schuhcreme den beruhigenden Ausblick auf kontemplatives Bürsten. Die anderen dagegen verabscheuen es, ihre Treter vom Dreck der ungepflegten Straßen sauber zu kratzen und penetrant stinkende Schmiere darauf zu verteilen. Kurzum: Schuhpflege ist gewissermaßen die Kohlroulade der Kleiderwelt — zwischen Liebe und Hass bleibt meist nur relativ wenig Verhandlungsspielraum.
Viele Männer, leider nicht alle, kommen irgendwann im Leben zu guten Schuhen. Oftmals ist der Start in die berufliche Karriere der Punkt, an dem sich Männer mit stilvoller Kleidung und guten Schuhen beschäftigen.
Stehen die Schuhe erst einmal zu Hause, die gerade am Anfang des Berufslebens ein kleines Loch in den Geldbeutel reißen, will man möglichst lange Zeit von seiner Investition etwas haben.
Mein erstes Paar rahmengenähter Schuhe hat damals 250.- Euro gekostet. Es hat mich viel Überwindung gekostet, soviel Geld dafür auszugeben.
Doch halten Sie bis heute.
Grundwissen Schuhpflege
Fakt ist, dass Schuhe genauso pflegebedürftig sind, wie jedes andere Stück der Herrengarderobe auch. Egal, ob man es gerne tut, oder sich am liebsten so lange wie möglich davor drückt — Schuhe ohne Pflege sind wie Autos ohne Karosserie: Hässlich, empfindlich und allenfalls begrenzt alltagstauglich.
Zuerst einige Worte zur Grundausstattung. Nicht alles, was inzwischen an Pflegeutensilien für Herrenschuhe angepriesen wird, ist im Alltag auch tatsächlich nötig. Ganz im Gegenteil — grundlegende und gute Schuhpflege braucht wesentlich weniger Zubehör, als allgemein vermutet. Eine mittelgroße Schuhgarderobe braucht nicht mehr als die folgenden Utensilien:
Schuhspanner
- ✅ VERLÄNGERTE LEBENSDAUER: Die Schuhdehner für Damen und Herren bestehen aus...
- ✅ ABSORBIEREN FEUCHTIGKEIT: Das duftende Kiefern Holz der Schuhweiter ist...
- ✅ NATÜRLICHE PASSFORM: In der Länge hat der Schuhspanner eine solide...
- ★ IDEALER PREIS - Wir reduzieren unnötigen Verpackungsabfall und den Preis...
- ★ VORTEIL - Leichtgewichtler aus Kunststoff, der die Form Ihres Schuhwerks...
- ★ PERFEKTES DESIGN - Wir haben nie aufgehört, Kunden nach Erfahrungen zu...
Sie gehören für uns zur passiven Schuhpflege und sollten in keinem Schuh fehlen. Sie halten ihre Schuhe in den Tragepausen in Form und vermindern die Entstehung von Gehfalten.
Schuhpflegemittel und Zubehör
Unsere Schuhpflegesets haben wir immer ohne Pflegemittel zusammengestellt. Der Bedarf an Schuhcreme und anderen Pflegemittel hängt zu sehr von ihren Schuhen im Schrank ab. Im Zweifelsfall hätten sie immer einige Produkte gekauft, die sie nie brauchen.
Haben sie alte Schuhpflegemittel im Schrank, brauchen sie diese erste auf. Es schont die Umwelt und den Geldbeutel.
In unserer Grundausstattung gehen wir von üblichen Glattlederschuhen aus Rindleder und Raulederschuhen aus. Wir sortieren die Grundausstattung nach der Reihenfolge der Schuhpflege.
Mehr Infos bekommen Sie in unserem Beitrag: „Die richtige Schuhbürste kaufen„
Schuhreinigung
Der Start bei jeder Schuhpflege ist die Schuhreinigung. Wir haben es schon oft erwähnt, aber werden nicht müde es wieder zu nennen. Die beste Reinigung ist ein feuchtes Tuch direkt nach dem Tragen der Schuhe. Schmutz und Staub, der lange auf den Schuhen sitzt, lässt sich später nur mit Mehraufwand wieder entfernen. Das feuchte Tuch erspart keine Reinigung vor der gründlichen Schuhpflege, aber es macht sie um einiges einfacher. Auf dem Bild haben wir oben links 5 Produkte zur Schuhreinigung.
Schmutzbürste
Mit der Schmutzbürste wird der grobe Schmutz an Absatz, Sohle und Sohlenrand abgebürstet. Bei derberem Leder, zum Beispiel robuste Wanderschuhe, kann damit auch das Leder abgebürstet werden. Im Bild ist unsere Luxus-Schmutzbürste mit relativen sanften Naturborsten.
- Als Start in den Reinigungsprozess von robustem Schuhwerk gilt es eine...
- Dafür ist die Schmutzbürste von Collonil konzipiert und ideal geeignet.
- Durch die relativ harten Borsten ist selbst fest sitzender Schmutz, wie z. B....
Milder Schuhreiniger
Für die übliche Reinigung reicht ein milder Schuhreiniger. Der Burgol Schuhreiniger enthält natürliche Inhaltsstoffe und pflegt dabei gleichzeitig das Leder. Der Schuhreiniger ist besonders gut für die Reinigung des Schuhinneren geeignet.
Keine Produkte gefunden.
Leder- und Sattelseife
Für die ganz gründliche Reinigung ist die Leder- und Sattelseife. Je nach Verschmutzung nimmt man sie mit einem Schwamm und wischt das Leder ab oder schrubbt das Leder mit einer Auftragbürste kräftig an. Diese intensive Nassreinigung sollte nicht zu häufig und nur wenn notwendig erfolgen, damit das Leder nichts auslaugt.
Wildlederreiniger
Der Pacona Wildlederreiniger ist ein sanfter Reiniger für fast alle Raulederarten. Zum Einsatz kommt er immer dann, wenn durch Bürsten der Schmutz aus dem Wildleder nicht mehr rausgeht.
- Reinigung und Pflege für Leder aller Art
- farbschonend - farbneutral
- rückfettend
Fleckenentferner
Unser persönlicher Favorit bei Flecken in Glatt- oder Raulederschuhen ist der Salamander Professional Orange Cleaner. Er hat bei uns schon einiges an Flecken entfernt und sich auch mit unseren Wildlederschuhen in den Praxistests gut vertragen.
Alternative dazu ist das Schuhputzset oder Schuhputzkiste
Schlicht und kompakt
- Schuhputztücher zum Auftragen von Schuhcreme.
- Tiegelbürsten zum Auftragen der Schuhcreme an schwierigen Stellen.
- Polierbürsten aus Rosshaar.
- Für jede Schuhfarbe Glattleder die farblich passende Schuhcreme (die in den Glastiegeln) für Pflege. Nährung und Farbauffrischung.
- Für jede Schuhfarbe Rauleder die farblich passende Raulederpflege für Pflege und Farbauffrischung.
- Die Anzahl an Schuhcremefarben und die Anzahl an Polierbürsten werden häufig nachgefragt. Wir haben die Themen mit Empfehlungen jeweils in einem eigenen Beitrag näher erläutert:
- EDLES DESIGN: Bestehend aus einer hochwertigen, rotbraunen MDF-Platte mit...
- FÜR SCHUHLIEBHABER: Der Deckel der Aufbewahrungsbox wird geziert von einer...
- PRAKTISCHE AUFTEILUNG: Im Inneren sorgt ein Trennsteg für eine übersichtliche...
- GROSSE HOLZBOX mit Abmessungen von ca. 30x20x14cm. Die Kiste verfügt über...
- STABILES NATURHOLZ: Holzschatulle aus nachhaltigem skandinavischen Kiefernholz -...
- VIELSEITIGE AUFBEWAHRUNGSKISTE: Großer Holzkasten zum Aufbewahren von Werkzeug,...
- Wertvolle natürliche Wachse und Öle schützen und verwöhnen alle Glattleder.
- Optimale Farbauffrischung und perfekter, farbtiefer Glanz.
- Verleiht dem Leder einen wunderbaren Griff.
Schuhpflege für Glattleder
Auftragbürsten
Mit der kleinen Tiegelbürste wird die Schuhcreme aus den Glastiegeln aufgetragen. Die schmale Rahmenbürste ist für die engen Stellen zwischen Schaftleder und Sohlenrand. Mit der großen Auftragbürste wird da Schuhwachs aufgetragen.
Haben sie Schuhe ohne Nähte und Verzierungen auf dem Schaftleder, ist zum Auftragen der Schuhcreme und des Schuhwachs auch ein Schuhputztuch gut geeignet. Mit der Auftragbürste kommen sie besser in Kanten, Ecken und Verzierungen hinein.
- 2 hochwertige Glanzbürsten, beborstet mit reinem Rosshaar - Holzkörper...
- 2 hochwertige Cremebürsten, beborstet mit reinem Rosshaar
- 2 Tiegel Marken-Schuhcreme aus Deutschland (schwarz, neutral)
Glanzbürsten
Zum Polieren der Schuhe verwendet man Glanzbürsten mit Rosshaar. Für jede Farbe kommt eine extra Bürste zum Einsatz. Für Schwarz die Bürsten mit schwarzen Haaren, für alle anderen Farben die Bürsten mit den hellen Haaren.
- Schuhputzset
- Bürstenset
- Tonino Schuhputzbürsten
Schuhcreme und Schuhwachs
Die genaue Vorgehensweise für Schuhcreme und Schuhwachs und warum beide Produkte sinnvoll sind, finden sie in unserem Beitrag „Welche Schuhcreme sollte man kaufen? Der Schuhcreme Test/Vergleich 2016„.
- Persönliche Gravur
- Edle Schuhpflegebox
- Klassisches Geschenk
Weiteres Zubehör
Schuhputztücher und Schwämme kann man nie genug haben. Spätestens, wenn sie sich mit der Schuhpflege länger beschäftigen, werden sie es merken. Ein paar alte Zeitungen zum Ausstopfen von nassen Schuhen und zur Unterlage beim Putzen hat jeder zu Hause.
- Das Must-have für jeden Haushalt. Dieses Poliertuch ist sowohl zum Auftragen...
- Durch die Waschbarkeit des Tuches ist eine lange Lebensdauer garantiert und...
- Für alle Pflegeprodukte auf glatten Materialien geeignet.
- Schnell & effektiv: feuchte Reinigungstücher für bunte und naturfarbene...
- Allround-Talent: Mit einem Wisch entfernen unsere Feuchttücher Schmutz,...
- Clever Care: Die Tücher imprägnieren das Leder mit pflanzlichem Carnaubawachs,...
Profitipp:
Für den Anfänger und für den grundlegenden und guten Schuhputz braucht es wesentlich weniger Zubehör, als allgemein vermutet. Eine mittelgroße Schuhgarderobe braucht nicht mehr als die folgenden Utensilien:
- eine Schmutzbürste, besetzt mit Schweineborste
- zwei Glanzbürsten, besetzt mit Rosshaar (eine für helle, eine für dunkle Schuhcreme)
- mehrere Lappen oder Lumpen zum Auftragen oder Auspolieren von Schuhcreme oder Lotion
- eine farblose Pflegecreme oder Lotion für alle glatten Leder
- farblose oder farbige Wachspasten
Alles, was über dieses Repertoire hinausgeht, ist zwar kein übermäßiger Schuhpflege-Luxus, aber dennoch verzichtbar.
Neben der Auflistung gibt es fast unendlich viele weitere Schuhpflegemittel und Schuhpflegezubehör. Die Notwendigkeit hängt dabei alleine von ihren Schuhen ab und geht über eine Grundausstattung hinaus.
Schlusswort und Tipp:
Jede Schuhpflege ist nur so erfolgreich, wie es das Grundmaterial, also der Schuh, zulässt. Wer durch gepflegte Schuhe beeindrucken will, sollte seine Schuhe also pfleglich behandeln. Das heißt zum einen, verschiedene Schuhe möglichst gleichmäßig zu tragen und regelmäßig zu wechseln. So ergeben sich für jedes einzelne Paar Schuhe angemessene Tragepausen zwischen den Zeiten am Fuß. Nasse oder feuchte Schuhe sollen vor dem nächsten Tragen unbedingt vollständig und ohne künstliche Erwärmung durchgetrocknet sein, damit sich das Leder nicht verformt oder brüchig wird. In jedem Fall aber sollten zwischen zwei Trageintervallen eines Schuhpaars mindestens 48 Stunden Zeit liegen, damit sich Nähte, Leder und Fußbett ausreichend erholen können. Kürzere Tragepausen verkürzen die Lebensdauer der Schuhe. Beherzigen Sie diese wenigen und einfach zu befolgenden Trageregeln und Schritte zur Schuh-Kosmetik, steht einem langen Schuhleben nichts mehr im Weg.
- QUALITÄT: Der große und stabile Malkoffer ist aus feinem Buchenholz FSC...
- FLEXIBEL: Die sehr variable Inneneinteilung bietet Ihnen eine individuelle...
- TRANSPORT: Durch hochwertige Metallschließen und Scharniere können Sie den...
- PRAKTISCHE SCHUHPUTZBOX: Ordnen Sie Ihre Schuhpflege ganz einfach und flexibel...
- FLEXIBLER TRANSPORT: Dank des integrierten Griffes lässt sich dieser tolle...
- VIELSEITIGE FÄCHER: In den 3 kleineren und einem großen Fach können Sie von...
- In der Schuhputzsets Box ist genug Platz für das gesamte Schuhputzzeug,...
- ✅ Schuhputzset Box - Mit Deckel zum Aufklappen und 2 seitlichen Grifflöchern...
- ✅ Schuhputzkasten Inhalt : 2 St. Glanzbürsten 19 cm Lang 2 St....